Teil 3: alleinerziehend nach Scheidung, erwerbstätig in Teilzeit Zwei von fünf Ehen in der Schweiz werden wieder geschieden – und das hat weitreichenden Einfluss auf…
Teil 2: Verheiratet, 2 Kinder, erwerbstätig in Teilzeit 72.1 % der Erwerbstätigen in der Schweiz* arbeiten Teilzeit. Das hat heute erst einmal viele Vorteile. Und wie…
Teil 1: Verheiratet, kinderlos, 100 % erwerbstätig Worauf sollte ich bei meiner Altersvorsorge achten? Anhand von konkreten Fällen gehe ich in meiner neuen Blogserie auf die…
Wie Sie den Überblick über Ihre Altersvorsorge behalten Im hektischen Alltag vergisst man leicht jene Dinge, die eigentlich erst die kommenden Jahrzehnte betreffen. Damit es…
Was die Säule 3a kann – und die Lebensversicherung nicht Oft ist es so: Man will den Fünfer und das Weggli. In den seltensten Fällen…
Warum sich ein AHV-Aufschub lohnt Es gibt gute Gründe, nach dem ordentlichen Pensionsalter weiterzuarbeiten. Neben der Freude an Ihrem Beruf spielen natürlich auch finanzielle Gründe…
Hier geht es zum Video
Die Erfahrung zeigt, dass die Wenigsten ihr Pensionskassenreglement kennen. Aber warum auch. Solange man keine Familie absichern muss und nicht vor der Pensionierung steht, ist…
Vorbezug einer AHV-Rente jeder Rentenbezüger kann seine Rente 1 oder 2 Jahre im Voraus beziehen, dies hat eine Rentenkürzung von 6.8%, resp. 13.6% pro Jahr zur Folge auch…
Es hängt in erster Linie davon ab, ob in eine Pensionskasse einbezahlt wird oder nicht: Angestellte oder Selbständige mit Pensionskasse: max. CHF 6’826.– Angestellte oder…