Hier geht es zum Video
Die Erfahrung zeigt, dass die Wenigsten ihr Pensionskassenreglement kennen. Aber warum auch. Solange man keine Familie absichern muss und nicht vor der Pensionierung steht, ist…
Vorbezug einer AHV-Rente jeder Rentenbezüger kann seine Rente 1 oder 2 Jahre im Voraus beziehen, dies hat eine Rentenkürzung von 6.8%, resp. 13.6% pro Jahr zur Folge auch…
Es hängt in erster Linie davon ab, ob in eine Pensionskasse einbezahlt wird oder nicht: Angestellte oder Selbständige mit Pensionskasse: max. CHF 6’826.– Angestellte oder…
Heute herrscht ein allgemeiner Anlagenotstand: die Renditen auf Obligationen sind auf Tiefststand, die Volatilität in den Aktienmärkten hat deutlich zugenommen, Immobilienmärkte sind auf hohem Niveau…
Eigentlich nicht! Weil 40% der ausbezahlten Rente als Einkommen versteuert werden müssen. Bei einem eigenen Entnahmeplan muss nur eine Einkommenssteuer auf die Vermögenserträge bezahlt werden. Der…
Folgendes kann Ihnen bei einer fondsgebundenen Einmaleinlage passieren, wenn die Finanzmärkte und dadurch auch der Fonds sich negativ entwickeln: Die Kosten für den Todesfallrisiko-Schutz nehmen…
Weshalb? Gemischte Lebensversicherungen (sparen und versichern) haben gewichtige Nachteile: sehr tiefe Rendite Fondsprodukte in einer Fondspolice sind sehr teuer keine Flexibilität (bei vorzeitigem Ausstieg verliert man viel…
bei der Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit (für bisher Angestellte) bei der Aufgabe der bisherigen selbstständigen Erwerbstätigkeit und Aufnahme einer neuen, andersartigen selbstständigen Erwerbstätigkeit (für bisher…
Im Grundsatz gilt: Beziehe keine Rente, welche die Bedürfnisse respektive die monatlichen Ausgaben übersteigt. Weitere Entscheidungskriterien: Zur Person selber verheiratet, ledig oder im Konkubinat? Kinder vorhanden?…